Datenschutzerklärung
Stand: [19.04.2025]
1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Dominik Grad de Oliveira
Roonstraße 20
67655 Kaiserslautern
E-Mail: graddeoliveira.groessig.digital@gmail.com
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der Nutzung dieser Website, insbesondere wenn Sie:
- uns über ein Kontaktformular oder per E-Mail kontaktieren
- einen Beratungstermin über ein Kalendertool buchen
Die dabei erhobenen Daten (z. B. Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer) werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
4. Kalender- und Terminbuchungstools
Für die Terminvereinbarung nutzen wir ggf. externe Tools (z. B. Calendly oder Microsoft Bookings). Bei der Nutzung dieser Dienste werden personenbezogene Daten auf Servern der jeweiligen Anbieter verarbeitet. Bitte beachten Sie auch die Datenschutzerklärungen dieser Drittanbieter.
5. Hosting
Diese Website wird bei einem externen Dienstleister gehostet (Webhoster). Die personenbezogenen Daten, die auf dieser Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters verarbeitet. Grundlage dafür ist unser berechtigtes Interesse an einem sicheren, schnellen und effizienten Bereitstellen unseres Onlineangebots (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
6. Cookies und Server-Logfiles
Beim Besuch dieser Website kann Ihr Browser automatisch Informationen an unseren Server übermitteln (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Datum/Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten werden zur Sicherstellung des technischen Betriebs gespeichert, jedoch nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
7. Ihre Rechte
Sie haben das Recht:
- Auskunft über Ihre gespeicherten Daten zu verlangen (Art. 15 DSGVO)
- unrichtige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO)
- die Löschung Ihrer Daten zu verlangen (Art. 17 DSGVO)
- die Einschränkung der Verarbeitung zu fordern (Art. 18 DSGVO)
- der Verarbeitung zu widersprechen (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit zu verlangen (Art. 20 DSGVO)
Wenden Sie sich hierzu bitte an die oben genannte Kontaktadresse.
8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, können Sie sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde beschweren. Zuständig ist z. B. die Behörde Ihres Wohnsitzes oder Bundeslands.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.