Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Stand: [heutiges Datum einfügen]

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für die Nutzung der Webseite und die Vereinbarung von Beratungsterminen zur Teilnahme an Weiterbildungsangeboten im Bereich Social Media, die über diese Seite vermittelt werden. Betreiber dieser Webseite ist Dominik Grad de Oliveira (im Folgenden „Betreiber“).

2. Vermittlung und Vertragsgegenstand

Der Betreiber stellt auf dieser Webseite Informationen zu geförderten Kursangeboten der GROESSIG Digital GmbH zur Verfügung. Interessierte können über ein Kontaktformular oder ein Kalendertool ein unverbindliches Beratungsgespräch vereinbaren. Der eigentliche Vertrag über die Teilnahme an einer Weiterbildung kommt ausschließlich zwischen dem Kunden und der GROESSIG Digital GmbH zustande.

3. Ablauf der Anmeldung

Die Nutzung der Webseite dient der ersten Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung. Ein rechtsverbindlicher Vertrag über eine Kursbuchung kommt erst nach individueller Beratung und schriftlicher Bestätigung durch die GROESSIG Digital GmbH zustande.

4. Preise und Förderung

Die angebotenen Weiterbildungen können in vielen Fällen über Förderprogramme, insbesondere durch die Agentur für Arbeit (z. B. AVGS oder Bildungsgutschein), vollständig finanziert werden. Nähere Informationen hierzu erhalten Kunden im persönlichen Beratungsgespräch. Auf der Webseite erfolgt kein Verkauf und keine Zahlungsabwicklung.

5. Änderungen des Angebots

Die Inhalte der vermittelten Kurse können von der GROESSIG Digital GmbH angepasst oder weiterentwickelt werden. Über wesentliche Änderungen werden Teilnehmer rechtzeitig informiert. Der Betreiber übernimmt keine Haftung für Änderungen, die durch den Anbieter vorgenommen werden.

6. Haftung

Der Betreiber dieser Webseite haftet nicht für die Inhalte und Leistungen der durch ihn vermittelten Kurse. Für Ansprüche im Rahmen der Kursteilnahme ist ausschließlich die GROESSIG Digital GmbH verantwortlich. Der Betreiber haftet nur für Schäden aus der Nutzung dieser Webseite, soweit diese auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung beruhen.

7. Urheberrecht

Die auf dieser Webseite bereitgestellten Inhalte, Texte und Gestaltungselemente unterliegen dem Urheberrecht. Eine Verwendung bedarf der ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung durch den Betreiber oder Rechteinhaber.

8. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Regelungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen davon unberührt. Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.